12 typische Gerichte, die man in Apulien unbedingt probieren sollte

Die Küche Apuliens ist so bodenständig wie vielfältig – geprägt von frischen Zutaten, alten Rezepten und einer tiefen Verbindung zu Land und Meer. Wer durch den italienischen Stiefelabsatz reist, entdeckt nicht nur traumhafte Küsten und charmante Dörfer, sondern auch eine kulinarische Welt, die authentischer kaum sein könnte. Hier kommen 12 Gerichte, die man bei einem Besuch in Apulien unbedingt probieren sollte.

1. Orecchiette con cime di rapa

Die berühmteste Pastasorte Apuliens – Orecchiette, „Öhrchen“ – wird traditionell mit Stängelkohl (cime di rapa) zubereitet. Dazu kommen meist Knoblauch, Sardellen, Chili und Olivenöl. Ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht, das besonders im Winter Saison hat.

2. Pasticciotto

Dieses mit Creme gefüllte Mürbeteiggebäck stammt aus Lecce und ist der Star jeder apulischen Bar. Außen knusprig, innen weich und vanillig – ein perfekter Begleiter zum Espresso, vor allem am Morgen.

3. Cozze arraganate

Miesmuscheln auf apulische Art: überbacken mit Semmelbröseln, Knoblauch, Petersilie, Öl und manchmal Käse oder Tomaten. Die Mischung wird im Ofen gratiniert – herzhaft, aromatisch und ein Muss für Meeresfrüchte-Fans.

4. Focaccia barese

Diese luftige Focaccia aus Bari wird mit Tomaten, Oliven und viel Olivenöl belegt. Der Teig enthält oft Kartoffeln, was ihn besonders weich macht. Am besten frisch aus dem Ofen, noch warm, mit knuspriger Kruste.

5. Panzerotti

Frittierte Halbmonde aus Teig, gefüllt mit Tomate und Mozzarella – außen goldbraun, innen heiß und zart schmelzend. Eine typische Streetfood-Spezialität, besonders in den Abendstunden beliebt.

6. Cartellate

Ein typisches Weihnachtsgebäck, das kunstvoll gefaltet und frittiert wird. Danach werden die Cartellate in Vincotto (eingekochtem Traubenmost) oder Honig getränkt. Süß, knusprig und dekorativ.

7. Friselle

Getrocknetes Brot in Donutform, das vor dem Verzehr in Wasser getaucht und mit Tomaten, Öl, Oregano und Salz belegt wird. Ein rustikaler Snack oder leichtes Sommergericht mit Tradition.

8. Fave e cicoria

Ein einfaches, bäuerliches Gericht aus pürierten Favabohnen und bitterer wilder Zichorie. Dazu Olivenöl und manchmal geröstetes Brot. Typisch für den Salento – nahrhaft, gesund und überraschend lecker.

9. Burrata

Diese cremige Variante der Mozzarella stammt ursprünglich aus Andria. Außen fest, innen flüssig-weich – ist Burrata purer Genuss. Am besten mit etwas Brot, Tomaten und gutem Olivenöl servieren.

10. Taralli

Kleine runde Knabbergebäcke, die meist mit Fenchel, Pfeffer oder Zwiebel aromatisiert sind. Sie sind hart, knusprig und perfekt zum Aperitivo mit einem Glas Wein.

11. Pane pugliese / Puccia

Das apulische Landbrot ist außen rustikal und innen locker. Besonders im Salento isst man es auch als Puccia, gefüllt mit Aufschnitt, Käse oder Gemüse – eine leckere Brotzeit oder Streetfood-Variante.

12. Riso, patate e cozze (Tiella barese)

Ein Auflauf aus Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln – das klingt ungewöhnlich, ist aber ein Klassiker der apulischen Küche. Schicht für Schicht wird alles in einer Tonschale (Tiella) gebacken, gewürzt mit Öl, Petersilie und manchmal Zwiebeln oder Tomaten. Herzhaft und sättigend.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner